Über mich
Désirée Huber
Desi oder au "reeli"
Jahrgang: 85
Us em Säuliamt (Knonaueramt)
Beruf und Sport im Überblick
Berufliche Aus- und Weiterbildungen:
2001-2004 Kaufmännische Lehre mit Berufsmatura
2010-2013 Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
2013-2016 Diplomierte Expertin in Rechnungslegung und Controlling
Sportliche Ausbildungen:
SYPOBA® BASIC Trainerin (2015-2016)
SYPOBA® PROGRESSIV Trainerin (2017)
SYPOBA® Gatepress® (Beckenboden) Trainerin (2018)
SYPOBA® Gatepress® (Beckenboden) Advanced Trainerin (2019)
SYPOBA® PROGRESSIV Advanced Trainerin (2019)
SYPOBA® PROFESSIONAL Trainerin (2021)
Sportliche Aktivitäten:
1994-2014 Mit den Pferden
seit 2012 Krafttraining / Fitnesscenter
seit 2013 Laufen Halbmarathon / Marathon (PB 2024 - 3:15:11 Zürich)
seit 2015 SYPOBA®
seit 2017 Triathlon Sprint / Olympisch / Mitteldistanz
(2020 PB 4:43:46 IRONMAN 70.3 Türkei)
(2021 1. Teilnahme IRONMAN 70.3 WORLD CHAMPIONSHIP St. George, Utah)
(2022 1. AK-Sieg F35-39 Challenge Samorin THE CHAMPIONSHIP)
seit 2023 Triathlon Langdistanz
(2023 1. IRONMAN in Portugal-Cascais - 1. AK-Sieg F35-39 mit neuer Marathon-PB: 3:24:01)
Immer in Bewegung...
Schon als Kind / Jugendliche war ich sehr bewegungsfreudig…
War dies der Sport in der Schule, meine abendlichen Läufe durch den Wald oder stundenlanges Tauchen und Schwimmen im Wasser (ich war und bin eine richtige Wasserratte ;-). Da ich kein Mofa hatte, war ich bis nach der Lehrzeit immer mit dem Rad (Mountainbike) unterwegs - zum Reithof - zur Arbeit usw.
Das Glück der Erde...
1994-2015 Dank den Pferden - diesen wundervollen Geschöpfen - durfte ich während 20 intensiven Jahren sehr vieles über Wertschätzung, Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und geistige Klarheit lernen.
2001
In Oberebersol bei meiner Tante in den Ferien...
Unzählige Stunden habe ich dort bei den Pferden im Nachbarstall verbringen dürfen...
2015
Trainings-Start mit Hindernissen
2013 nach meiner ersten Teilnahme an einem Lauf mit 14km hat mich das Lauf-Feuer gepackt...
So wollte ich also anfangen "richtig" zu Trainieren...
Dazu habe ich in Eigenregie meine Laufumfänge immer weiter ausgedehnt... (Meine angeborene Euphorie und Begeisterung lassen mich manchmal etwas übertreiben...)
Auf jeden Fall liess das Shin Splint Syndrom an beiden Schienbeinen nicht lange auf sich warten und hat mich regelrecht ausgebremst.... ca. 2 Jahre hat mich dieses Thema begleitet…!
Erst mit diversen Stunden im Fitnesscenter, Einlagen von swissbiomechanics und systematischem Kraft- und Beweglichkeits-Aufbau mit SYPOBA® durfte auch ich wieder schmerzfrei durch die Gegend laufen.
Heute bin ich so dankbar für diese Erfahrung, denn sie hat mich auf den aktuellen sportlichen Weg gebracht... Meine ganz persönliche Weiterbildung...
Sport, Beruf und Persönlichkeit
2010-2016 Berufliche Weiterbildung
In Finanz-/Rechnungswesen & Controlling
Seit 2015
Firmen-Interne Weiterbildung
Persönlichkeitsentwicklung mittels Insights-Report. (4-Farben-Konzept- Bild)
Dabei habe ich unter anderem gelernt, dass zu meinem überaktiven Wesen eine gute Portion Ruhe im Alltag nicht schaden kann… So bin ich zur Meditation gekommen und versuche dies nun immer öfters in meinem Alltag zu integrieren.
Seit 2015 Sportliche Weiterbildung
Das Konzept von SYPOBA® hat mich vom ersten Moment an so fasziniert und überzeugt, dass ich 2015 mit der Trainer-Ausbildung gestartet habe und bis heute noch dabei bin.
Marathon
2016 Mein erster Marathon in Luzern
Noch nie bin ich vorher diese Distanz gelaufen und entsprechenden Respekt hatte ich trotz guter Vorbereitung vor diesem Lauf. Mein einziges Ziel war es, bis zum Ende durchlaufen zu können und entsprechend glücklich war ich dann auch im Ziel, dass es sich sogar sehr gut angefühlt hat.
2017 wollte ich es dann so richtig wissen und mit Hilfe von Robin Städler (SYPOBA®) konnte ich mein Training intensivieren und professioneller strukturieren. Natürlich gab es zu Beginn einige körperliche Hürden zu überwinden… Ganz viel Muskelkater, Mal ein Ziehen in der Hüfte, Mal ein Zwicken im Knie usw.
Doch immer hat mich Robin kompetent beraten und so konnte ich mich in diesem Jahr beim Laufen auch stetig verbessern und im Oktober 2017 meine erste Marathon-Bestzeit von 3:34:27 in München laufen. (Foto)
2022 wieder in Zürich am Start mit neuer PB von 3:25:41
2023 Neue PB während meiner 1. IRONMAN-Langdistanz 3:24:01
2024 Neue PB 3:15:11 am Zürich Marathon
Triathlon
Da ich auf Grund der vielen Bahntrainings ein hartnäckiges Ziehen in der Hüfte bekommen habe während dem Laufen, hat mich Robin auf die Idee gebracht, zur Abwechslung/Entlastung für den Bewegungsapparat einige Intervalle auf dem Rad zu absolvieren. Das hat mir extrem Spass gemacht, so dass ich mir auch für das gelegentliche Training draussen auf der Strasse ein Rennrad angeschafft habe… Im Sommer dann noch ein Intensiv-Schwimmkurs und nach meinem ersten Sprint-Triathlon 2017 in Uster gab es kein Halten mehr…
Meine Leidenschaft für den Triathlon war entfacht!
2018 Mein erster IRONMAN 70.3 in Rapperswil. (Bild)
Der Start dort war etwas vom emotionalsten, was ich je erlebt habe. Die riesige Vorfreude hat mich vor dem Start komplett überwältigt.
Darauf folgte die Teilnahme an einigen weiteren Olympischen- und Mitteldistanz-Triathlon im In- und Ausland und eine wunderbare Zeit voll mit aufbauendem Training und vielen Aha-Erlebnissen.
2023 Meine erste IRONMAN 140.6 Langdistanz in Portugal Cascais
Damit ist für mich ein langjähriger Traum in Erfüllung gegangen und es hat von A-Z alles gepasst. When Dreams come True.
Inkl. Quali für die WM in Nizza 2024.
Let's go for it! My Dream. My Passion. My Fire. Go for flying.
Schwimmkanal
2019 Wollte ich an meiner Schwimmtechnik arbeiten und habe dank einem lieben Arbeitskollegen im Juni den Weg zu Roy Hinnen in den Schwimmkanal in Horgen gefunden. Roy hat mir im Seminar: Die 7 Hauptfehler beim Schwimmen ein völlig neues Gefühl für das Schwimmen vermittelt. Ich war so begeistert, dass ich fortan einmal im Monat für 30 Minuten zum Schwimmen wieder in den Kanal gegangen bin.
Coaching
Im November 2019 durfte ich bei Roy ins Triathlon-Coaching einsteigen.
Neben den in jeder Lebenslage perfekt auf mich abgestimmten Trainingsplänen bin ich unendlich dankbar für seine wertvollen Inputs und dass er mir jederzeit fachlich und menschlich zur Seite steht.
Obwohl 2020 praktisch keine Wettkämpfe stattgefunden haben, war es für mich eines der spannendsten Triathlon-Jahre überhaupt.
When dreams come true.
2020 IRONMAN 70.3 Türkei (neue PB 4:43:46 / AK 4. / Gender 13.)
2023 mein Traum von der Langdistanz geht in Erfüllung.
When Season ends and Dreams come true
21.10.2023 @IRONMAN Portugal – Cascais
My First IRONMAN (in 10:26:40 + neue Marathon PB: 3:24:01)
and First Age-Group-Win (AK35-39)
>> Qualified for the World Championship in Nizza 2024 - Women's Race